Sommer, Sonne, Urlaubszeit 2025

Vom 30.06.-08.08.25 gelten veränderte Sprechzeiten. 

Nach unserem bewährten „Ferienprinzip“ der letzten Jahre öffnen wir in den Ferien immer vormittags außer am Dienstag, da nur am Nachmittag.  

Bei ungeplanten Anliegen bitten wir immer um telefonische Anmeldung.

In dringenden Fällen sind unsere Ärzte Montag zw. 14-18 Uhr, Dienstag zw. 7-13 Uhr sowie Donnerstag zw. 14-18 Uhr telefonisch unter 0173-2622233 zu erreichen.

Betriebsausflug am Mittwoch 04.06.2025

Am Mittwoch 04.06.25 ist unser jährlicher Betriebsausflug und die Praxis bleibt geschlossen.

Frau Dipl.-Med. Wolter in Schmölln übernimmt an diesem Tag die Vertretung bei dringenden ärztlichen Anliegen. Sie bittet um vorherige telefonische Anmeldung unter Tel.034491-23660. Ab 13 Uhr steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter Tel. 116117 zur Verfügung.

Veränderte Öffnungszeiten vom 19.-23.05.25

Die Praxis ist täglich von 7:00-13:00 Uhr offen. Die Arztsprechstunden finden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8:00 bis 11:00 Uhr statt. Am Dienstag jedoch 14:00-18:00 Uhr sowie Donnerstag zusätzlich 14:00-16:00 Uhr.

Am Montag und Donnerstag können Sie außerhalb dieser Zeiten bei dringenden ärztlichen Anliegen unter 0173-2622233 Frau Sollner sprechen.

Für die täglich stattfindende Infektionssprechstunde in der Mittagszeit bitten wir um telefonische Anmeldung bis 9:00Uhr.

Küken im Sprechzimmer 2

Osterferien und Brückentage 2025

Vom 07.-18.04.25 gelten veränderte Sprechzeiten. 

Nach unserem bewährten „Ferienprinzip“ der letzten Jahre öffnen wir in den Ferien immer vormittags außer am Dienstag, da nur am Nachmittag.  

Bei ungeplanten Anliegen bitten wir um telefonische Anmeldung.

Außerhalb der Feriensprechzeiten sind in dringenden Fällen unsere Ärzte Montag zw. 14-18 Uhr, Dienstag zw. 7-13 Uhr sowie Donnerstag zw. 14-18 Uhr telefonisch unter 0173-2622233 zu erreichen.

Nach Ostern ab dem 22.04.25 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.

An den Brückentagen 02.05. und 30.05.25 bleibt die Praxis geschlossen. Hier steht Ihnen der KV-Dienst unter Tel. 116117 zur Verfügung.

Am 04.06.25 ist Betriebsausflug. Frau Dipl.-Med. Wolter in Schmölln übernimmt an diesem Tag die Vertretung bei dringenden ärztlichen Anliegen.

Winterferien 03.-07.02.2025

In dieser Zeit entfallen die Sprechstunden von Frau Sollner. Das heißt, am Montag 03.02.25 ist die Praxis nur bis 13 Uhr besetzt. An den anderen Tagen sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten um telefonische Anmeldung. Danke

ÖFFNUNGSZEITEN UM DEN JAHRESWECHSEL

Für dringende hausärztliche Behandlungen haben wir für unsere Patienten am

23.12.24 von 8-12 Uhr

27.12.24 von 8-12 Uhr  geöffnet.

Am 30.12.24 bleibt die Praxis geschlossen. 

Während der gesamten Zeit vom 21.12 bis 01.01.25 steht Ihnen der kassenärztliche Bereitschaftsdienst (KV-Dienst) unter der Tel.116117 zur Verfügung.

In lebensbedrohlichen Notfällen bitte die Rettung 112 anrufen.

Am 02. und 03.01.25 hat die Praxis von 8-12 Uhr geöffnet. Die folgenden Wochen sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da.

Wir bitten Sie immer um telefonische Anmeldung, damit wir Hausbesuche, Notfälle, ansteckende Infekte und anderes besser planen können.

Das gesamte Praxisteam wünscht Ihnen friedliche und fröhliche Weihnachtsfeiertage und kommen Sie gut in das Jahr 2025.

Ihre Landarztpraxis Nöbdenitz

Reformations- und Brückentag

Am 31.10.24 und 01.11.24 bleibt die Landarztpraxis geschlossen. Sollten Sie ärztliche Hilfe benötigen, ist wie auch an den Wochenenden der kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116117 für Sie da. Wir selber beteiligen uns regelmäßig an diesem Notdienst. Am Montag, dem 04.11.24 haben wir zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet.

Leider keine MFA in den Kartons!

Für unsere schön gelegene Landarztpraxis in Nöbdenitz suchen wir ab sofort eine Medizinsche Fachangestellte (w/m/d). Eine Anstellung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.

Wir sind derzeit fünf Schwestern, eine Servicekraft und zwei Ärztinnen und zwei Assistenzärzte. Uns zeichnet ein freundliches und kollegiales Miteinander aus. Die Arbeit ist auf Grund der verschiedenen Bereiche wie Empfang, Labor, Diagnostik, Hausbesuche und Patientenschulungen sehr abwechslungsreich. Bei der Einteilung achten wir auf die Vorlieben und Stärken unserer Mitarbeiter*innen. Berufsanfänger*innen sind willkommen und erhalten die Möglichkeit sich in verschiedene Richtungen wie NäPA (Nichtärztliche Paxisassistenz) oder Wundexperte*in weiterzubilden

Gerne können Sie uns und unsere Arbeit im Gespräch oder bei einem Schnuppertag kennenlernen.

Grippeschutzimpfung

Auch ohne Anmeldung ist die Grippeschutzimpfung dienstags zwischen 17-18 Uhr und donnerstags zwischen 8-9 Uhr möglich.

Wir starten am 24.September.

Die Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 für chronisch Kranke und ältere Menschen erfolgt nur unter terminlicher Absprache.

Skip to content